Ein Reich voller Erlebnisse und Erfahrungen erwartet alle Besucher des Latemariums. Themenwege unterschiedlichster Schwierigkeitsstufen führen zum malerischen Latemar Gebirgsstock und schenken Groß und Klein lehrreiche Einblicke.
Rund um den Latemar Gebirgsstock erwartet Besucher beim Wandern im Sommer ein großartiges Angebot an Themenwegen, die wertvolle Einblicke schenken. Schon an der Bergstation des Sessellifts Obereggen- Oberholz wartet die Aussichtsplattform LATEMAR.360° mit einem unvergesslich schönen Rundpanorama auf.
Von hier aus führt der Erlebnisweg LATEMAR.PANORAMA zu Füßen der stolzen Latemarwände. Grandiose Aussichtsplätze und eine Vielzahl lehrreicher Infotafeln mit Geschichten rund um Fels, Sagen und den historischen Grenzstreit reihen sich hier aneinander.
Besonders geeignet für Familien ist der Erlebnisweg LATEMAR.NATURA, der Einblicke in alpine Lebensräume schenkt. Für Kids richtig spannend sind die interaktiven Erlebnisstationen zum Thema Pflanzen und Tiere. Sonne, Schatten und garantierte Erholung bietet der Pfad LATEMAR.RELAX während Gipfelstürmer zur mittelschweren Bergwanderung LATEMAR.UNESCO aufbrechen können. Am Gipfel auf 2671 m angekommen reicht die Aussicht sogar bis zur großartigen Marmolada.
Erst kürzlich dazugekommen sind die Themenwege LATEMAR.ALP und LATEMAR.ART. LATEMAR.ALP führt über sanfte Almen und kann sogar mit dem Kinderwagen befahren werden, während LATEMAR.ART während einer mittelschweren Wanderung zu zahlreichen Skulpturen und Installationen heimischer und internationaler Künstler führt.